Brandschutz und Schulung von Brandschutzhelfern

Die Brandgefahr in Unternehmen ist permanent vorhanden – gleichgültig, in welcher Branche Sie tätig sind!

Die Erfahrung zeigt, daß Brände in Unternehmen auf zahlreiche Ursachen zurückzuführen sind:

  • besondere Brandgefahren durch die Produktion, z.B. durch Schweißarbeiten, offene Flammen, hohe Temperaturen
  • Fehler in der elektrischen Anlage, z.B. durch die Überlastung von in Reihe geschalteten Steckdosenleisten
  • die zum Feierabend vergessene private Kaffeemaschine mit defekter Abschaltung
  • Unachtsamkeiten der Mitarbeiter, wie z.B. achtlos weggeworfene Zigaretten-Kippen oder verschüttetes brennbares Material
  • …und viele mehr!
Kaffeemaschine-Brandgefahr
Brandgefahr-Zigarette-1
Brandgefahr Schweissarbeiten
Brandgefahr-Funkenflug

Neben dem grundsätzlichen Willen der Unternehmensleitung, Brände zu verhüten, um das Unternehmen und die Mitarbeiter zu schützen, besteht die gesetzliche Verpflichtung zum Brandschutz! Neben einer möglichen Verpflichtung der Unternehmensleitung, einen Brandschutzbeauftragten zu benennen, ist diese auch dazu verpflichtet, eine angemessene Anzahl von ausgebildeten Brandschutzhelfern (mindestens 5% der Mitarbeiter) vorzuhalten, die im Brandfall ihre Kenntnisse anwenden und den Schaden für Personal und Material eingrenzen können.

Die regelmäßige Schulung von Brandschutzhelfern ist nur mit der entsprechenden Qualifikation möglich. Als qualifizierter Brandschutzbeauftragter und langjähriger Dozent stehe ich Ihrem Unternehmen zur Verfügung, Ihr Personal fachgerecht als Brandschutzhelfer zu schulen.

Rufen Sie mich an (0 21 73 / 16 18 870) oder schreiben Sie mir eine Email: info@sieveking.net

Sicherheit aus einer Hand - Sicherheitsberatungen, Sicherheitstechnik und Sicherheitsdienstleistungen
Sieveking - Unternehmenssicherheit,
Inh. Ralf Sieveking

Hofstr. 9

40789 Monheim am Rhein

Fon: 0 21 73 / 16 18 870

Email: info@sieveking.net